Über Uns
Die Kindertagesstätte EMILY trägt das Symbol des Erdmännchens. Dieses Zeichen steht für den großen sozialen Zusammenhalt der Gruppe, das Lernen voneinander und den Schutz der Gemeinschaft durch jeden einzelnen. Dabei kann jedes Erdmännchen ganz individuelle Talente haben, sich von den anderen grundsätzlich unterscheiden und doch seinen unverzichtbaren Teil zur Gruppe beitragen. Gemeinsam sind sie stark, unterstützen sich gegenseitig und stärken das Selbstbewusstsein des Einzelnen.

PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und verfolgen die Schwerpunkte Bewegung, Ernährung, Kreativität.
BEWEGUNG
Besonders wichtig sind uns bei der Planung und Ausgestaltung unserer Arbeit die Autonomie der Kinder, der gegenseitige Respekt und die Solidarität sowie die Achtung von Kompetenzen und Bedürfnissen.
ERNÄHRUNG
Wir beginnen den Tag mit einem vollwertigen Frühstück. Nach dem Mittagessen schlafen die jüngeren Kinder, während die älteren Kinder sich z.B. in entspannendem Kinderyoga üben.
KREATIVITÄT
Die kreative Entfaltung der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots. Musik und Kunst sind u.a. beständige Begleiter unseres KiTa-Alltags und bieten den Kindern ein geeignetes Ventil, um Erlebtes zu visualisieren und Gefühle auszudrücken.
Standorte
VERWALTUNG
Träger der KiTas
EMILY Kindertagesstätten gGmbH
Grindelallee 43, Haus C
20146 Hamburg
T 040 / 441 23 992
F 040 / 441 23 998
info(at)we-are-emily.de

Kontakt
Sie suchen einen KiTa-Platz oder möchten einfach nur mehr über uns erfahren? Um Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten zu können, möchten wir Sie bitten unser Kontaktformular zu nutzen oder uns eine E-Mail zu schreiben. Auf diese Weise erhalten Sie am schnellsten eine Antwort. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
P.S.: Wir akzeptieren den Hamburger KiTa-Gutschein!