Nestwärmer

Hier werden unsere Kleinsten (ca. 10 Monate bis ca. 2 Jahre) umsorgt.

Bei unseren Nestwärmern steht anfangs die Eingewöhnung und grundsätzlich der Aufbau einer Bindung zwischen den Kindern und den pädagogischen Fachkräften im Vordergrund.

Eine tragfähige Bindung zwischen Kind und Fachkraft ist die Grundlage, damit sich die Kinder bei uns wohl fühlen. Sie ist die notwendige Basis für die folgenden Bildungsprozesse bei uns in der KiTa. Ebenso wichtig ist eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Eltern und Fachkräften als Fundament einer Erziehungspartnerschaft.

Im ersten Jahr bei den Nestwärmeren geht es vor allem um die Erfüllung des Grundbedürfnisses nach Bindung. Körperhygiene, Schlafbedürfnis und Essen haben zusätzlich eine große Bedeutung.

Mit ca. zwölf Monaten entdecken die jungen Nestwärmer ein Gefühl von Individualität und damit einhergehend ihr Selbstwertgefühl. Sie entdecken ihr eigenes „Ich“ und lernen sich von Ihrer Umwelt abzugrenzen. Sie nehmen wahr, dass sie ihre Dinge beeinflussen können und experimentieren mit ihren neuen Fähigkeiten. Einige weitere wichtige Meilensteine bei den Nestwärmeren sind die ersten Geh- und Sprachversuche. Die Kinder spielen erste Rollenspiele mit sich selbst und können sich kurze Phasen allein beschäftigen.