Himmelsstürmer

Bei unseren Himmelsstürmer werden Kinder im Alter von ca. 4,5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

Die Himmelsstürmer sind die Großen, sozusagen unsere Kita-Experten. Sie sind stolz auf das, was sie gelernt und erreicht haben. Sie möchten ihre Kompetenzen anwenden und zeigen.
Die Motivation der Kinder ist besonders bei den Himmelsstürmern ein wichtiges Fundament bei der Planung des Gruppenalltags.
Wie bei den Nestwärmern steht ein Übergang in einen neuen Lebensabschnitt bevor: Der Wechsel von der KiTa in die Schule. Die Vorbereitung auf den neuen Abschnitt steht bei den Himmelstürmern im Vordergrund. Ziel bei der Vorbereitung auf die Schule ist es Kompetenzen zu erwerben und die neuen Anforderungen und Aufgaben zu bewältigen. Hierbei spielt die Weiterentwicklung der schulbezogenen Kompetenzen, wie zum Beispiel Sprache und mathematisches Grundverständnis eine Rolle.
Ein sehr wichtiger Aspekt im Übergang zu Schule ist das Erlernen von Bewältigungsstrategien. Ein Beispiel hierfür ist die Kommunikationskompetenz im Hinblick auf Problemlösungen und Stressbewältigung. Weitere wichtige Eigenschaften, die besonders bei den Himmelsstürmern im pädagogischen Alltag zu stärken sind, sind Selbstvertrauen und Selbstwert.
Meilensteine bei den Himmelsstürmern sind unter anderem, dass die Kinder Spielzeug oder Essen untereinander aufteilen können. Gefühle können die Himmelsstürmer häufig eigenständig regulieren und Konflikte beginnen die Himmelsstürmer eigenständig verbal zu lösen.